Aktuelles

An welchen Projekten und Kampagnen arbeiten wir gerade? Wo und wann finden lohnende Veranstaltungen statt? Und was passiert in unserer Metropolregion?

Wenn Sie viermal pro Jahr eine Zusammenfassung unserer Aktivitäten erhalten möchten, kann gerne unser Newsletter abonniert werden!

FAIRnetzt 2023: Vernetzungstreffen & Titelerneuerung

Endlich wieder „FAIRnetzt“ sein! Am Mittwoch, dem 8. November 2023 findet von 10:00 bis 17:00 Uhr das diesjährige Vernetzungstreffen der Fairen europäischen Metropolregion FrankfurtRheinMain in der Evangelischen Akademie am Frankfurter Römer statt.

Weiterlesen …
Präsenz-Workshop im Bereich öko-soziale Beschaffung am 07.12.2023

Im Rahmen unseres Präsenz-Workshops am Donnerstag, den 7. Dezember von 10:00 bis 14:00 Uhr im Stadthaus Große Bleiche in Mainz möchten wir daher die persönliche Dimension in den Mittelpunkt stellen und Ihnen die Möglichkeit bieten, sich zu qualifizieren, zu vernetzen und sich zu offenen Fragen sowie Ideen mit Expert*innen und anderen Beschaffenden auszutauschen. 

Weiterlesen …
N-Lounge zum nachhaltigen Bauen und Wohnen im ländlichen Raum

RENN.west Hessen hat in Kooperation mit Rhein.Main.Fair eine N-Lounge zum nachhaltigen Bauen und Wohnen im ländlichen Raum während des Fachforums Ländliche Entwicklung der Hessischen Akademie der Forschung und Planung im Ländlichen Raum, der Stabstelle Ländliche Räume, der Hessischen Staatskanzlei, den Hessischen Regionalforen und der Akademie für den ländlichen Raum Hessen durchgeführt.

Weiterlesen …
AG Kommune am 05.10.2023

Es ist endlich wieder soweit! Am Donnerstag, den 5. Oktober 2023 findet von 14:00 bis 15:30 Uhr unsere nächste AG Kommune statt! Inhaltlich wird sich die AG Kommune dieses Mal mit dem Thema Nachhaltigkeit messbar machen auseinandersetzen.

Weiterlesen …
ÄppelMangoSaft: Die Auslieferung 2023 beginnt!

Gemeinsam mit dem MainÄppelhaus und dem Regionalverband FrankfurtRheinMain haben wir auch in diesem Jahr wieder einen ganz besonderen Saft produziert. Wenn die Äpfel aus den heimischen Streuobstwiesen fairen Mangosaft treffen – wird es auch 2023 wieder sehr lecker!

Weiterlesen …
Von Fast zu Fair Fashion: Was braucht es dafür?

Am 12. Juli 2023 findet von 14:00 bis 15:30 Uhr unsere Online-Veranstaltung zum Thema Fair Fashion statt. Wir werden anlässlich der zeitgleich stattfindenden Fashion Week in Berlin über die Bedingungen in der Textilindustrie sprechen und Fragen wie: „Was braucht es, damit mehr Menschen fair und nachhaltig produzierte Kleidung kaufen? “ diskutieren.  

Weiterlesen …
AG Kommune am 22. Juni 2023

Am Donnerstag, den 22. Juni 2023 findet das nächste Treffen der AG Kommune statt. Der inhaltliche Schwerpunkt wird auf der Implementierung öko-sozialer Beschaffung sowie auf den Funktionen des „Kompass Nachhaltigkeit“ liegen.  

Weiterlesen …
„Meine Stadt von morgen“ am 19. Juni 2023

Innenstadt muss zu einem Erlebnis werden. Welche Rolle können Nachhaltigkeit und der Faire Handel zukünftig spielen? Darüber sprechen wir bei unserer Abschlussveranstaltung, die am 19. Juni von 14:00 bis 16:00 Uhr in der Agentur des städtischen Wandels in Frankfurt stattfinden wird.

Weiterlesen …
Fachtag zur Fairen Kita „Was ist gerecht?“

Was ist gerecht? Eine Frage, die sich durch unseren Alltag zieht und uns bereits in der Kita begegnet. Der kostenfreie Fachtag „Was ist gerecht?“, der am 12. Mai 2023 von 8:30 bis 15:15 Uhr in Darmstadt stattfindet, wird beleuchten, wie genau sich diese Themen im pädagogischen Alltag umsetzen lassen.

Weiterlesen …
AG Kommune am 03.04.2023
Rhein Main Fair

Es ist endlich wieder soweit!
Am Montag, den 03. April 2023, findet von 14:00 bis 15:30 Uhr unsere nächste AG Kommune statt. Thema unseres virtuellen Austauschs wird unter anderem unser neuestes Projekt „Fairer Handel als Chance für den lokalen Handel und Gastronomie“ sein.

Weiterlesen …
Fhoch3 – Broschüre und Veranstaltung

Unsere Broschüre zu Öko-sozialer Beschaffung in Kommunen am Beispiel von Dienst- und Schutzkleidung ist da!   Nachdem wir alle Kommunen im RheinMain Gebiet gefragt haben an einer Umfrage teilzunehmen, konnten wir mit Hilfe der vielen Antworten Handlungstipps für die nachhaltige Beschaffung von Kommunen verfassen. Wir hoffen, die Inhalte können helfen in den Kommunen Nachhaltigkeit weiter voranzubringen.   In Zusammenarbeit mit der…

Weiterlesen …
Broschüre „FAIRanstaltungen nachhaltig organisieren“

Eine Stadt ohne Feste, ein Leben ohne Kultur?
Eigentlich kaum vorstellbar und doch haben wir dies alles in der Pandemie erleben müssen.

Wir von Rhein.Main.Fair, dem Netzwerk für fairen Handel und Nachhaltigkeit in der Region, wollen alle wieder herzlich einladen, die Gemeinschaft zu feiern. Diesen Neubeginn wollen wir nutzen, um nachhaltiger und damit besser zu starten.
Wir haben eine…

Weiterlesen …