Allgemeines:
Projektbericht Rhein.Main.Fair 2021-2022
Ernährung:
Veranstaltung “Bio-regio-faire Ernährung in kommunalen Einrichtungen”
Faire Stadtrallye:
Hofheim
Vorlagen
Frauen:
Veranstaltung “Frauen kümmern sich weltweit – Who cares?” – Präsentationen
Öko-soziale Beschaffung:
Öko-soziale Beschaffung von Dienstbekleidung – Fhoch3
Auftaktveranstaltung 2020 – Präsentationen
Online-Seminarreihe “Make the world a better place – Fair einkaufen für Kommunen und Vereine”
Sport:
Infomaterial Fairness im Sport
Lebenswerte Innenstädte:
AG Kommune zum Thema „Lebenswerte Innenstädte“, April 2023
Projekt-Abschlussveranstaltung in der Frankfurter Agentur des städtischen Wandels, Juni 2023
Best-Practice-Materialien
Vernetzungstreffen:
FAIRnetzt – Rhein.Main.Fair-Vernetzungstreffen, 16. November 2021
FAIReint – Auszeichnungsfeier Faire europäische Metropolregion FrankfurtRheinMain, 22. Februar 2021
FaireKITA:
Faire Veranstaltungen:
Informationsmaterialien der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) können auf deren Website heruntergeladen werden. Dort stehen Broschüren, Dokumentationen und Praxisbeispiele zum Download und zur kostenlosen Bestellung bereit. Die SKEW fungiert als Kompetenzzentrum für kommunale Entwicklungspolitik und fördert auch unsere Arbeit als Rhein.Main.Fair.