Faire Veranstaltungen

FAIRanstaltungen planen

Ob Kommune, Unternehmen oder Verein, ob Jubiläum, Straßenfest oder Schulung – Veranstaltungen aller Art gehören einfach zum Leben und Arbeiten dazu. Aktuell gehen jedoch viele feierliche Anlässe und sonstige Veranstaltungen mit Bergen an Plastikmüll und Einwegartikeln, nutzlosen Werbeartikeln, einem generell hohen Ressourcenverbrauch und entsprechenden Konsequenzen für Mensch und Umwelt einher.  

Wir haben uns gefragt: Geht Veranstaltungsplanung auch anders? Die Antwort lautet: Ja!

Wir haben daher zusammen mit Lust auf besser leben einen Leitfaden zum Thema “FAIRanstaltungen – Nachhaltig organisieren” zusammengestellt. Ziel ist es, Kommunen, Unternehmen und Organisationen eine Anleitung an die Hand geben, wie sie bei zukünftigen Veranstaltungen (noch) mehr auf Nachhaltigkeit achten können. Auf 40 Seiten wird ein breites Spektrum an Themenfeldern behandelt: Location, Anreise und Mobilität, Catering, Teilnehmendenmanagement, Klima-, Energie- und Ressourcenschutz, die Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen, Wasser- und Abfallmanagement und Kommunikation. Best-Practice-Beispiele zeigen, wie manche Veranstalter*innen in FrankfurtRheinMain schon jetzt versuchen, ihre Veranstaltungen nachhaltiger zu gestalten.

Die fertige Broschüre kann hier heruntergeladen werden:

In gedruckter Version kann der Leitfaden zudem per E-Mail an kontakt@rheinmainfair.org angefordert werden.

Von Fast zu Fair Fashion: Was braucht es dafür?

Am 12. Juli 2023 findet von 14:00 bis 15:30 Uhr unsere Online-Veranstaltung zum Thema Fair Fashion statt. Wir werden anlässlich der zeitgleich stattfindenden Fashion Week in Berlin über die Bedingungen in der Textilindustrie sprechen und Fragen wie: „Was braucht es, damit mehr Menschen fair und nachhaltig produzierte Kleidung kaufen? “ diskutieren.  

Weiterlesen …

AG Kommune am 22. Juni 2023

Am Donnerstag, den 22. Juni 2023 findet das nächste Treffen der AG Kommune statt. Der inhaltliche Schwerpunkt wird auf der Implementierung öko-sozialer Beschaffung sowie auf den Funktionen des „Kompass Nachhaltigkeit“ liegen.  

Weiterlesen …

„Meine Stadt von morgen“ am 19. Juni 2023

Innenstadt muss zu einem Erlebnis werden. Welche Rolle können Nachhaltigkeit und der Faire Handel zukünftig spielen? Darüber sprechen wir bei unserer Abschlussveranstaltung, die am 19. Juni von 14:00 bis 16:00 Uhr in der Agentur des städtischen Wandels in Frankfurt stattfinden wird.

Weiterlesen …

Fachtag zur Fairen Kita „Was ist gerecht?“

Was ist gerecht? Eine Frage, die sich durch unseren Alltag zieht und uns bereits in der Kita begegnet. Der kostenfreie Fachtag „Was ist gerecht?“, der am 12. Mai 2023 von 8:30 bis 15:15 Uhr in Darmstadt stattfindet, wird beleuchten, wie genau sich diese Themen im pädagogischen Alltag umsetzen lassen.

Weiterlesen …

AG Kommune am 03.04.2023

Rhein Main Fair

Es ist endlich wieder soweit!
Am Montag, den 03. April 2023, findet von 14:00 bis 15:30 Uhr unsere nächste AG Kommune statt. Thema unseres virtuellen Austauschs wird unter anderem unser neuestes Projekt „Fairer Handel als Chance für den lokalen Handel und Gastronomie“ sein.

Weiterlesen …