Wir von Rhein.Main.Fair sind stolz, so aktive Kommunen unsere Mitglieder nennen zu dürfen!
#SDG 11:Nachhaltige Städte und Gemeinden
Stadt Aschaffenburg
Aschaffenburg ist sehr aktiv in Sachen Nachhaltigkeit!
Im Jahr 2020 wurde die Stadt mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis für mittlere Städte gewürdigt!
Ob Kompensationsprojekte, Umwelt- und Naturschutz oder grüneres Fahren; Aschaffenburg macht mit und unterstützt dabei die Agenda 2030 weiter umzusetzen.
Bad Soden am Taunus
Bad Soden ist seit 2016 Fairtrade-Town.
Mit der Unterstützung der Steuerungs- und Lenkungskreise wird auch hier fortwährend an nachhaltigen Lösungen und Bildung gearbeitet.
Besonders die aktive Kita ist ein Beispiel für nachhaltiges Engagement.
Gemeinde Bischofsheim
Bischofsheim ist seit 2020 Fairtrade-Town und wurde im Jahr 2022 rezertifiziert. Vorhabenbezogene Bebauungspläne mit Pflicht zur Solarnutzung und Dachbegrünung, Einrichtung von Carsharing und Lastenrädern sowie Anteile an gefördertem Wohnungsbau sind einige der Projekte, mit denen Bischofsheim zu nachhaltiger Entwicklung beiträgt
Eltville am Rhein
Eltville ist ein Vorreiter in Bezug auf die Umsetzung der SDGs!
Eltville wurden 2021 als „Deutschlands nachhaltigste Kleinstadt“ ausgezeichnet. Das zeigt sich nicht nur am autofreien Rheinufer und der ökologischen Bepflanzung, sondern auch am Angebot:
Denn es gibt im Burgladen auch die eigene Faire Schokolade von Eltville.
Wir freuen uns sehr, dass Eltville ein Mitglied der Rhein.Main.Fair.-Familie ist. Hier der Link zum Projekt „Faire Schokolade“
Stadt Erlensee
Die Stadt Erlensee ist seit 2013 Fairtrade-zertifiziert.
Sowohl soziale wie auch ökologische Projekte wurden und werden erfolgreich in Erlensee umgesetzt.
Neben einem schönen Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Weidenwiesen, kann man auch den Limespark besuchen und die tollen Angebote nutzen.
Kreis Groß-Gerau
Mit der Fairtrade Zertifizierung und als Gründungsmitglied von Rhein.Main.Fair ist der Kreis Groß-Gerau bereits seit 2015 aktiv in Sachen Nachhaltigkeit.
Mit den tollen Naturschutzgebieten wird lokal die Natur bewahrt.
Im Bereich Fairness und globale Nachhaltigkeit wird durch eine eigens ins Leben gerufene Beschaffungsplattform viel getan. In der Plattform werden automatisch nachhaltige und fair produzierte Produkte angezeigt.
Gemeinde Heidenrod
Heidenrod liegt im südhessischen Rheingau-Taunus-Kreis, ist seit 2017 Fairtrade-zertifiziert und seit
2020 Mitglied bei Rhein.Main.Fair.
Ein Ort der Nachhaltigen Entwicklung ist der Gemeindewald.
Definitiv einen Besuch wert.
Hochschulstadt Idstein
Idstein, Ausrichter des Hessentages, Zertifizierung zur Hochschulstadt, vielfältige Konzerte, Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten. All das und vieles mehr zeichnet Idstein aus.
Der geschäftige Weltladen und alle Freiwilligen sind ein Beispiel für nachhaltiges Engagement.
Stadt Ingelheim am Rheim
Ingelheim ist seit Januar 2015 Fairtrade-Town und setzt sich somit bereits seit vielen Jahren für eine nachhaltige Entwicklung ein. Wenn ihr euch fragt, wo man in Ingelheim unverpackt einkaufen kann oder wie ihr euch vor Ort selbst engagieren könnt, schaut doch mal bei dem Nachhaltigkeits-Stadtplan „MappING“ vorbei.
Landkreis Limburg-Weilburg
Der Landkreis Limburg-Weilburg ist seit
2019 Fairtrade-zertifiziert.
Die Steuerungsgruppe und die ansässigen Betriebe leisten einen tollen und wichtigen Beitrag zur Lokalen Agenda.
Wir freuen uns, dass Ihr Mitglied bei Rhein.Main.Fair seid.
Stadt Mainz
Mainz ist nicht nur bekannt als Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz und als Fastnacht-Hochburg.
Mainz kann auch nachhaltig! Sie ist aktive FairtradeTown und hat unteranderem eine tolle Stadtrallye durch das nachhaltige Mainz bei der jede*r mit einem Smartphone teilnehmen kann.
Definitiv einen Besuch wert!
Stadt Neu-Isenburg
Bekannt als Hugenottenstadt, ist Neu-Isenburg ein Highlight für Geschichtsinteressierte.
Auch hier gibt es Orte der Nachhaltigen Entwicklung: Der Weltladen konnte dieses Jahr seinen 14. Geburtstag feiern.
Rheingau-Taunus-Kreis
Als erster hessischer Landkreis erhielt der Rheingau-Taunus-Kreis die Fairtrade Zertifizierung und das bereits im Jahr 2014!
Mit den Weinbergen entlang des Rheins, sowie vielen Feldern und Wäldern hat der Landkreis auch wunderschöne touristische Highlights zu bieten.
Gemeinde Rodenbach
Die Gemeinde Rodenbach im Main-Kinzig-Kreis zeichnet sich durch vieles aus.
Neben lokal erzeugtem Apfelsecco und Goldmarie Apfelsaft von Rodenbacher Streuobstwiesen, wird auch jedes Jahr das Umweltfest am 03. Oktober gefeiert.
Verbandsgemeinde Wörrstadt
Die 12 Ortsgemeinden und die Stadt Wörrstadt arbeiten als Fairtrade-Kommune daran, nachhaltiges Bewusstsein weiter zu schärfen.
Aspekte wie, die Solarmesse, ein „Grünes Klassenzimmer“ oder auch Bauernmärkte und Willkommenscafés zeigen, wie aktiv die Kommune ist.
Macht weiter so!