Bereits seit 2020 füllen wir die Projektreihe “Fhoch3 – Function, Fair, Fashion” mit Leben. Unter anderem durch Workshops, Gesprächsrunden und einer Studie zur Erfassung des Ist-Zustands in der Metropolregion FrankfurtRheinMain wollen wir Kommunen und andere Interessierte dazu ermutigen, bei der Beschaffung von Dienst- und Schutzbekleidung (noch) mehr auf öko-soziale Kriterien zu achten. Nun ist eine dreiteilige Videoreihe veröffentlicht worden.
Urlaub vor der Haustür: Ausflugsziele in der Metropolregion
Auch in unserer Metropolregion können abwechslungsreiche und spannende Ferien verbracht werden! In dem Sommerferien haben wir auf unseren Social-Media-Kanälen regelmäßig Ausflugsziele in Hessen, Bayern und Rheinland-Pfalz vorgestellt. Die Tipps stammen teilweise aus unseren Social-Media-Communities und werden hier in Kurzfassung zusammengestellt. Selbstverständlich lohnt sich ein Besuch auch außerhalb der Ferien!
Bildungsmaterial zum Ausleihen
Zur Weiterbildung und zur Projektarbeit in der KiTa bietet die Projektstelle einige Bildungsmodule an. Diese können an verschiedenen Ausleihstationen angefragt werden und sind nun auch digital verfügbar.
Wie werden wir FaireKITA?
Bewerben können sich alle Einrichtungen für Kinder, von Kindertagesstätten, Kindergärten, Familienzentren bis hin zu Elterninitiativen und Horten, wenn sie U6-Gruppen angeschlossen haben.
Wanderausstellung Mobiler Kleiderschrank
Der mobile Kleiderschrank der Kulturregion FrankfurtRheinMain tourte im Herbst 2020 durch die Metropolregion. Er enthielt Musterstücke der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) für öko-soziale Dienstbekleidung verschiedener Berufsgruppen
Praxistest von öko-sozialer Dienstbekleidung
Das fünfjährige Jubiläum der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen am 25. September 2020 nahm Rhein.Main.Fair zum Anlass, Kommunen der Metropolregion FrankfurtRheinMain nachhaltig produzierte Dienstbekleidung für einen zweimonatigen Praxistest zur Verfügung zu stellen.
Fhoch3 – Studie
Aktuell führen wir eine Studie durch rund um das Thema öko-soziale Kriterien bei der kommunalen Beschaffung von Dienst- und Schutzbekleidung in der europäischen Metropolregion FrankfurtRheinMain und Umgebung durch. Hierbei kooperieren wir mit der Goethe Universität Frankfurt am Main.
Fhoch3 – Videos
Fast Fashion, Sonderangebote und bis zu 20 verschiedene Kollektionen pro Jahr – das alles ist nur möglich, wenn anderswo gespart und weggeschaut wird. Die Folge? Menschenrechtsverletzungen und Umweltverschmutzung stehen auch in der Textilindustrie noch immer auf der Tagesordnung.
Frauen kümmern sich weltweit
Am 23. September 2021 fand unsere Online-Veranstaltung “Frauen kümmern sich weltweit – Who cares?” in Kooperation mit Fairtrade Deutschland und dem LandesFrauenRat Hessen statt. Unsere Gästinnen diskutierten über Mechanismen sowie politische und soziale Forderungen beim Thema Frauen und Care-Arbeit.
Mehrweg-Geschirr in der Gastronomie
Am 04. Oktober 2021 fand die AG Kommune als virtuelle Veranstaltung statt.
Es gab einen Beitrag zur kommunalen Einführung von Mehrweg -Pfandsystemen sowie zur Gestaltung erfolgreicher Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Fairtrade-Towns.