Angesichts des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen möchten wir im Rahmen unserer Veranstaltung die Situation von Frauen weltweit betrachten und insbesondere einen Blick auf geschlechterspezifische Gewalt in der Bekleidungsindustrie werfen.
Kategorie: Unsere Schwerpunkte
ÄppelMangoSaft: Die Auslieferung 2023 beginnt!
Gemeinsam mit dem MainÄppelhaus und dem Regionalverband FrankfurtRheinMain haben wir auch in diesem Jahr wieder einen ganz besonderen Saft produziert. Wenn die Äpfel aus den heimischen Streuobstwiesen fairen Mangosaft treffen – wird es auch 2023 wieder sehr lecker!
Fhoch3 – Best Practice Beispiele aus der Region
Im Nachgang der Online-Veranstaltung „Von Fast zu Fair Fashion: Was braucht es dafür?“ haben wir fünf Best Practice Beispiele zum Thema Fair Fashion zusammengetragen. Viel Spaß beim Lesen!
„Sport handelt fair“ am 14.08.2023 um 18:00 Uhr
Am Montag, dem 14. August findet von 18:00 bis 19:30 Uhr die erste von drei Veranstaltungen zum Thema “Sport handelt fair: Umsetzungsmöglichkeiten für öko-soziale Beschaffung im Bereich Sport” statt.
Fhoch3 – Broschüre und Veranstaltung
Unsere Broschüre zu Öko-sozialer Beschaffung in Kommunen am Beispiel von Dienst- und Schutzkleidung ist da! Nachdem wir alle Kommunen im RheinMain Gebiet gefragt haben an einer Umfrage teilzunehmen, konnten wir… Weiterlesen
Sport handelt fair – virtuelle Veranstaltung zu Nachhaltigkeit im Sport
In unserer virtuellen Veranstaltung zu Nachhaltigkeit im Sport konnten wir die Themen Nachhaltigkeit und Fairer Handel in der Region aufnehmen und die verschiedenen Teilbereiche von Nachhaltigkeit im Sport betrachten.
Veranstaltung „Sport handelt fair“ am 01.11.2022, 18 Uhr
Es ist Fußball WM in Qatar – und niemand schaut zu.
So ganz wird es wohl nicht werden. Zum ersten Mal wird aber wahrnehmbar über die Situation der Arbeitenden vor Ort, über Nachhaltigkeit bei Sportstätten und der Veranstaltung diskutiert.
Dies nimmt Rhein.Main.Fair sehr gerne auf und will in einer spannenden Veranstaltung die lokalen Möglichkeiten erörtern.
Von der Frage von fairer Beschaffung von Sportartikeln über Nachhaltigkeit bei Veranstaltungen oder Sportanlagen werden wir einen bunten Strauß von Möglichkeiten aufmachen.
Öko-soziale Beschaffung in Kommunen: Unsere Fhoch3-Videoreihe
Bereits seit 2020 füllen wir die Projektreihe „Fhoch3 – Function, Fair, Fashion“ mit Leben. Unter anderem durch Workshops, Gesprächsrunden und einer Studie zur Erfassung des Ist-Zustands in der Metropolregion FrankfurtRheinMain wollen wir Kommunen und andere Interessierte dazu ermutigen, bei der Beschaffung von Dienst- und Schutzbekleidung (noch) mehr auf öko-soziale Kriterien zu achten. Nun ist eine dreiteilige Videoreihe veröffentlicht worden.
Bildungsmaterial zum Ausleihen
Zur Weiterbildung und zur Projektarbeit in der KiTa bietet die Projektstelle einige Bildungsmodule an. Diese können an verschiedenen Ausleihstationen angefragt werden.
Wie werden wir FaireKITA?
Bewerben können sich alle Einrichtungen für Kinder, von Kindertagesstätten, Kindergärten, Familienzentren bis hin zu Elterninitiativen und Horten, wenn sie U6-Gruppen angeschlossen haben.