Hier stattet dich die Fairtrade-Town-Initiative Ingelheim mit allerlei Produkten aus, die du für einen gemütlichen Adventsnachmittag nutzen kannst: Kakaopulver mit Chili, Kerzenständer, ein Wimmelbild-Puzzle mit dem Motiv des Ingelheimer Weihnachtsmarkts… Weiterlesen
Schlagwort: #SDG8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Ziel 8: Nachhaltig wirtschaften als Chance für alle
Videobotschaft von Hilda Flavia Nakabuye
Anlässlich des Vernetzungstreffens hat Hilda Flavia Nakabuye, Aktivistin für Klima-, Gender- und Umweltrechte und Gründerin von Fridays for Future Uganda, einen Videobeitrag erstellt, in dem sie uns von ihren Erfahrungen und ihrer Perspektive auf Klimagerechtigkeit und Fairen Handel berichtet.
„Fairplay auf dem globalen Spielfeld: Kann Sport auch Fairplay in den Lieferketten?“
Fußball begeistert Menschen weltweit – nicht nur bei großen Turnieren wie der EURO 2024, sondern auch bei lokalen Sportveranstaltungen. Fairplay auf dem Platz spielt dabei eine wichtige Rolle. Aber wie… Weiterlesen
FAIRplay – FAIRtrade. Für mehr Nachhaltigkeit im Sport
Die EURO 2024 steht vor der Tür und wird mit Deutschland als Gastgeber und Frankfurt als einem der Spielorte den Fokus auf unsere Region lenken. Millionen von Fußbällen werden in… Weiterlesen
Treffen der AG Kommune am 12. März 2024
Damit die faire Beschaffung von Lebensmitteln in Zukunft nicht mehr die Ausnahme ist, sondern zur Regel wird, nehmen wir im Rahmen der nächsten virtuellen AG Kommune am Dienstag, den 12. März von 15:00 bis 16:30 Uhr, die Handlungsspielräume kommunaler Akteur*innen in den Blick.
FAIRnetzt 2024: Jetzt anmelden!
Auch 2024 heißt es wieder „FAIRnetzt“ sein! Am Dienstag, den 11. Juni 2024, findet von 10:00 bis 16:30 Uhr das diesjährige Vernetzungstreffen der Fairen europäischen Metropolregion FrankfurtRheinMain in den Räumlichkeiten des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain statt. Jetzt anmelden!
„FAIRplay“ – nicht nur auf dem Sportplatz. Konzeptpapier jetzt online
Befeuert durch Diskussionen um die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar (2022) sowie die anstehende, unter anderem in Frankfurt stattfindende Europameisterschaft (2024) gewinnt das Thema Nachhaltigkeit auch im Sport immer mehr an Bedeutung. Welche Rolle können Kommunen auf dem Weg zu nachhaltigen Sportvereinen spielen?
Fair-Play & Fair-Handeln – jetzt bei YouTube
Angesichts des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen haben wir am 23. November 2023 die Situation von Frauen weltweit betrachtet und insbesondere einen Blick auf die geschlechterspezifische Gewalt in der Bekleidungsindustrie geworfen. Die Aufzeichnung der Veranstaltung können Sie sich nun auf unserem YouTube-Kanal anschauen.
Dokumentation FAIRnetzt 2023 – jetzt online
Unter dem Motto “FAIRnetzt” hat Rhein.Main.Fair am 8. November 2023 einmal mehr zu einem Vernetzungstreffen eingeladen. Über 100 Teilnehmende aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft tauschten sich einen Tag lang über die lokale Umsetzung von Fairem Handel und
der SDGs aus. Die Dokumentation der Veranstaltung finden Sie nun auf unserer Homepage.
FAIRnetzt 2023: Vernetzungstreffen & Titelerneuerung
Endlich wieder „FAIRnetzt“ sein! Am Mittwoch, dem 8. November 2023 findet von 10:00 bis 17:00 Uhr das diesjährige Vernetzungstreffen der Fairen europäischen Metropolregion FrankfurtRheinMain in der Evangelischen Akademie am Frankfurter Römer statt.