Kategorie: Faire Metropolregion

Das war unser Vernetzungstreffen der Fairen Region – inkl. aller Materialien

Nach der Wiederauszeichnungsfeier im Römer ging der 24. September nahtlos in den nächsten Höhepunkt über: Das Vernetzungstreffen unserer Fairen Metropolregion FrankfurtRheinMain. Im Regionalverband FrankfurtRheinMain kamen rund 40 Personen zusammen, um neue Kontakte zu knüpfen, Ideen zu spinnen, und in Workshops Fachwissen und Praxistipps austauschen zu können.

Wir sind FAIR! FrankfurtRheinMain bleibt Faire Metropolregion

Am 24. September 2025 gab es gleich doppelt Grund zum Feiern. Die Stadt Frankfurt und die Metropolregion FrankfurtRheinMain wurden im Kaisersaal im Römer erneut als Fairtrade-Kommune beziehungsweise Faire Metropolregion ausgezeichnet. Die Zertifizierung zeigt: Fairer Handel, globale Verantwortung und nachhaltiges Handeln sind feste Säulen in FrankfurtRheinMain.

FAIRnetzt 2024: Jetzt anmelden!

Auch 2024 heißt es wieder “FAIRnetzt” sein! Am Dienstag, den 11. Juni 2024, findet von 10:00 bis 16:30 Uhr das diesjährige Vernetzungstreffen der Fairen europäischen Metropolregion FrankfurtRheinMain in den Räumlichkeiten des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain statt. Jetzt anmelden!

Dokumentation FAIRnetzt 2023 – jetzt online

Unter dem Motto “FAIRnetzt” hat Rhein.Main.Fair am 8. November 2023 einmal mehr zu einem Vernetzungstreffen eingeladen. Über 100 Teilnehmende aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft tauschten sich einen Tag lang über die lokale Umsetzung von Fairem Handel und
der SDGs aus. Die Dokumentation der Veranstaltung finden Sie nun auf unserer Homepage.

Praxistest von öko-sozialer Dienstbekleidung

Das fünfjährige Jubiläum der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen am 25. September 2020 nahm Rhein.Main.Fair zum Anlass, Kommunen der Metropolregion FrankfurtRheinMain nachhaltig produzierte Dienstbekleidung für einen zweimonatigen Praxistest zur Verfügung zu stellen.

Fhoch3 – Studie

Aktuell führen wir eine Studie durch rund um das Thema öko-soziale Kriterien bei der kommunalen Beschaffung von Dienst- und Schutzbekleidung in der europäischen Metropolregion FrankfurtRheinMain und Umgebung durch. Hierbei kooperieren wir mit der Goethe Universität Frankfurt am Main.