Alle Artikel von Oliver Becht

Fair-Play & Fair-Handeln – jetzt bei YouTube

Angesichts des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen haben wir am 23. November 2023 die Situation von Frauen weltweit betrachtet und insbesondere einen Blick auf die geschlechterspezifische Gewalt in der Bekleidungsindustrie geworfen. Die Aufzeichnung der Veranstaltung können Sie sich nun auf unserem YouTube-Kanal anschauen.

Dokumentation FAIRnetzt 2023 – jetzt online

Unter dem Motto “FAIRnetzt” hat Rhein.Main.Fair am 8. November 2023 einmal mehr zu einem Vernetzungstreffen eingeladen. Über 100 Teilnehmende aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft tauschten sich einen Tag lang über die lokale Umsetzung von Fairem Handel und
der SDGs aus. Die Dokumentation der Veranstaltung finden Sie nun auf unserer Homepage.

FAIRnetzt 2023: Vernetzungstreffen & Titelerneuerung

Endlich wieder „FAIRnetzt“ sein! Am Mittwoch, dem 8. November 2023 findet von 10:00 bis 17:00 Uhr das diesjährige Vernetzungstreffen der Fairen europäischen Metropolregion FrankfurtRheinMain in der Evangelischen Akademie am Frankfurter Römer statt.

Abgesagt: Präsenz-Workshop im Bereich öko-soziale Beschaffung am 07.12.2023

Im Rahmen unseres Präsenz-Workshops am Donnerstag, den 7. Dezember von 10:00 bis 14:00 Uhr im Stadthaus Große Bleiche in Mainz möchten wir daher die persönliche Dimension in den Mittelpunkt stellen und Ihnen die Möglichkeit bieten, sich zu qualifizieren, zu vernetzen und sich zu offenen Fragen sowie Ideen mit Expert*innen und anderen Beschaffenden auszutauschen. 

Fair-Play & Fair-Handeln. Geschlechtsspezifische Gewalt in der Textilbranche am 23.11.2023

Angesichts des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen möchten wir im Rahmen unserer Veranstaltung die Situation von Frauen weltweit betrachten und insbesondere einen Blick auf geschlechterspezifische Gewalt in der Bekleidungsindustrie werfen.

N-Lounge zum nachhaltigen Bauen und Wohnen im ländlichen Raum

RENN.west Hessen hat in Kooperation mit Rhein.Main.Fair eine N-Lounge zum nachhaltigen Bauen und Wohnen im ländlichen Raum während des Fachforums Ländliche Entwicklung der Hessischen Akademie der Forschung und Planung im Ländlichen Raum, der Stabstelle Ländliche Räume, der Hessischen Staatskanzlei, den Hessischen Regionalforen und der Akademie für den ländlichen Raum Hessen durchgeführt.

AG Kommune am 05.10.2023

Es ist endlich wieder soweit! Am Donnerstag, den 5. Oktober 2023 findet von 14:00 bis 15:30 Uhr unsere nächste AG Kommune statt! Inhaltlich wird sich die AG Kommune dieses Mal mit dem Thema Nachhaltigkeit messbar machen auseinandersetzen.