Schlagwort: #SDG12: Nachhaltig produzieren und konsumieren

Ziel 12: Regeln für den Umgang mit begrenzten Ressourcen, für den Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz.

„Fairplay auf dem globalen Spielfeld: Kann Sport auch Fairplay in den Lieferketten?“

Fußball begeistert Menschen weltweit – nicht nur bei großen Turnieren wie der EURO 2024, sondern auch bei lokalen Sportveranstaltungen. Fairplay auf dem Platz spielt dabei eine wichtige Rolle. Aber wie… Weiterlesen

Treffen der AG Kommune am 12. März 2024

Damit die faire Beschaffung von Lebensmitteln in Zukunft nicht mehr die Ausnahme ist, sondern zur Regel wird, nehmen wir im Rahmen der nächsten virtuellen AG Kommune am Dienstag, den 12. März von 15:00 bis 16:30 Uhr, die Handlungsspielräume kommunaler Akteur*innen in den Blick.

FAIRnetzt 2024: Jetzt anmelden!

Auch 2024 heißt es wieder “FAIRnetzt” sein! Am Dienstag, den 11. Juni 2024, findet von 10:00 bis 16:30 Uhr das diesjährige Vernetzungstreffen der Fairen europäischen Metropolregion FrankfurtRheinMain in den Räumlichkeiten des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain statt. Jetzt anmelden!

“FAIRplay” – nicht nur auf dem Sportplatz. Konzeptpapier jetzt online

Befeuert durch Diskussionen um die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar (2022) sowie die anstehende, unter anderem in Frankfurt stattfindende Europameisterschaft (2024) gewinnt das Thema Nachhaltigkeit auch im Sport immer mehr an Bedeutung. Welche Rolle können Kommunen auf dem Weg zu nachhaltigen Sportvereinen spielen?