Nach der Wiederauszeichnungsfeier im Römer ging der 24. September nahtlos in den nächsten Höhepunkt über: Das Vernetzungstreffen unserer Fairen Metropolregion FrankfurtRheinMain. Im Regionalverband FrankfurtRheinMain kamen rund 40 Personen zusammen, um neue Kontakte zu knüpfen, Ideen zu spinnen, und in Workshops Fachwissen und Praxistipps austauschen zu können.
Kategorie: Aktuelles
Wir sind FAIR! FrankfurtRheinMain bleibt Faire Metropolregion
Am 24. September 2025 gab es gleich doppelt Grund zum Feiern. Die Stadt Frankfurt und die Metropolregion FrankfurtRheinMain wurden im Kaisersaal im Römer erneut als Fairtrade-Kommune beziehungsweise Faire Metropolregion ausgezeichnet. Die Zertifizierung zeigt: Fairer Handel, globale Verantwortung und nachhaltiges Handeln sind feste Säulen in FrankfurtRheinMain.
Breuberg als Vorbild: Wir setzen Fairtrade-Impulse im Odenwaldkreis
Seit September 2024 gehört die Stadt Breuberg offiziell zu den Fairtrade-Towns – als 894. Kommune in Deutschland, 81. Kommune in Hessen und als erste Kommune im Odenwaldkreis. Wir haben uns außerordentlich über diese Entscheidung gefreut und sie zum Anlass genommen, ein gemeinsames Veranstaltungsformat für einen örtlichen Austausch im Odenwald in Angriff zu nehmen. Ein Rückblick.
“Auf dem Land ist alles anders”: Das war unser Fachgespräch zu Fairem Handel im ländlichen Raum
Wie wird Fairtrade im ländlichen Raum zum Thema? Was sind Hindernisse und Motoren? Und hat der ländliche Raum generell ein anderes Verständnis vom fairen Handel? Fragen dieser Art haben wir Mitte Dezember in einem virtuellen Fachgespräch diskutiert.
Oberhessen und die Wetterau werden fair: Eine Region macht sich auf den Weg
2027 wird in Oberhessen die erste interkommunale Landesgartenschau Hessens stattfinden. Die Themen Nachhaltigkeit und Fairer Handel sollen dabei eine wichtige Rolle spielen. Mit zwei Veranstaltungen haben wir vor Ort erste Impulse gesetzt.
Das war unsere AG Kommune: Welche Produkte eignen sich zur Fairen Beschaffung?
Welche Produkte eignen sich zur fairen Beschaffung in Kommunen? Und welche Erfahrungen haben Kommunen aus unserer Metropolregion FrankfurtRheinMain gemacht? Bei unserer sehr gut besuchten zweiten digitalen AG Kommune in diesem Jahr standen genau diese Fragen im Fokus.
Was geht mich Afrika an? Viel! – Das war unsere Online-Veranstaltung
Die Naturfreunde International, Naturfreunde Frankfurt und Stadt Pfungstadt sprachen am Tag der Nachhaltigkeit über Klimagerechtigkeit und lokale Handlungsansätze.
Videobotschaft von Hilda Flavia Nakabuye
Anlässlich des Vernetzungstreffens hat Hilda Flavia Nakabuye, Aktivistin für Klima-, Gender- und Umweltrechte und Gründerin von Fridays for Future Uganda, einen Videobeitrag erstellt, in dem sie uns von ihren Erfahrungen und ihrer Perspektive auf Klimagerechtigkeit und Fairen Handel berichtet.
Treffen der AG Kommune am 12. März 2024
Damit die faire Beschaffung von Lebensmitteln in Zukunft nicht mehr die Ausnahme ist, sondern zur Regel wird, nehmen wir im Rahmen der nächsten virtuellen AG Kommune am Dienstag, den 12. März von 15:00 bis 16:30 Uhr, die Handlungsspielräume kommunaler Akteur*innen in den Blick.
FAIRnetzt 2024: Jetzt anmelden!
Auch 2024 heißt es wieder “FAIRnetzt” sein! Am Dienstag, den 11. Juni 2024, findet von 10:00 bis 16:30 Uhr das diesjährige Vernetzungstreffen der Fairen europäischen Metropolregion FrankfurtRheinMain in den Räumlichkeiten des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain statt. Jetzt anmelden!