Schlagwort: #SDG5: Geschlechtergleichheit

Slow Fashion Coach – Qualifizierungsreihe für Frauen. Modul 4

In der Veranstaltungsreihe „Slow Fashion Coach“ können sich die Teilnehmerinnen an vier verschiedenen Terminen intensiv mit einem bestimmten Aspekt des Themas „Nachhaltiger Kleiderkonsum“ auseinandersetzen. Jedes Modul wird von Fachexpertinnen durchgeführt… Weiterlesen

Slow Fashion Coach – Qualifizierungsreihe für Frauen. Modul 3

In der Veranstaltungsreihe „Slow Fashion Coach“ können sich die Teilnehmerinnen an vier verschiedenen Terminen intensiv mit einem bestimmten Aspekt des Themas „Nachhaltiger Kleiderkonsum“ auseinandersetzen. Jedes Modul wird von Fachexpertinnen durchgeführt… Weiterlesen

Slow Fashion Coach – Qualifizierungsreihe für Frauen. Modul 2

In der Veranstaltungsreihe „Slow Fashion Coach“ können sich die Teilnehmerinnen an vier verschiedenen Terminen intensiv mit einem bestimmten Aspekt des Themas „Nachhaltiger Kleiderkonsum“ auseinandersetzen. Jedes Modul wird von Fachexpertinnen durchgeführt… Weiterlesen

Slow Fashion Coach – Qualifizierungsreihe für Frauen. Modul 1

In der Veranstaltungsreihe „Slow Fashion Coach“ können sich die Teilnehmerinnen an vier verschiedenen Terminen intensiv mit einem bestimmten Aspekt des Themas „Nachhaltiger Kleiderkonsum“ auseinandersetzen. Jedes Modul wird von Fachexpertinnen durchgeführt… Weiterlesen

Freundschaftsfest IngelHEIMAT

Das Freundschaftsfest auf dem Sebastian-Münster-Platz in Ingelheim heißt INGELHEIMAT: ein wertschätzender, positiver Umgang mit Diversität und Chancengleichheit für alle soll einen Rahmen schaffen, der es allem ermöglicht – unabhängig von… Weiterlesen

Fair-Play & Fair-Handeln – jetzt bei YouTube

Angesichts des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen haben wir am 23. November 2023 die Situation von Frauen weltweit betrachtet und insbesondere einen Blick auf die geschlechterspezifische Gewalt in der Bekleidungsindustrie geworfen. Die Aufzeichnung der Veranstaltung können Sie sich nun auf unserem YouTube-Kanal anschauen.

Fair-Play & Fair-Handeln. Geschlechtsspezifische Gewalt in der Textilbranche am 23.11.2023

Angesichts des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen möchten wir im Rahmen unserer Veranstaltung die Situation von Frauen weltweit betrachten und insbesondere einen Blick auf geschlechterspezifische Gewalt in der Bekleidungsindustrie werfen.