Schlagwort: #SDG11:Nachhaltige Städte und Gemeinden

Bittere Wahrheit über Schokolade

Der Freundeskreis Hofheim-Tenkodogo berichtet nicht nur über seine Arbeit in Burkina Faso, sondern nutzt ein Faires Frühstück um über die Situation von Kindern in Westafrika zu berichten. Knapp 70 Millionen Kinderarbeiter… Weiterlesen

Freundschaftsfest IngelHEIMAT

Das Freundschaftsfest auf dem Sebastian-Münster-Platz in Ingelheim heißt INGELHEIMAT: ein wertschätzender, positiver Umgang mit Diversität und Chancengleichheit für alle soll einen Rahmen schaffen, der es allem ermöglicht – unabhängig von… Weiterlesen

Fairer Ingelheimer Weihnachtsmarktstand

Hier stattet dich die Fairtrade-Town-Initiative Ingelheim mit allerlei Produkten aus, die du für einen gemütlichen Adventsnachmittag nutzen kannst: Kakaopulver mit Chili, Kerzenständer, ein Wimmelbild-Puzzle mit dem Motiv des Ingelheimer Weihnachtsmarkts… Weiterlesen

Videobotschaft von Hilda Flavia Nakabuye

Anlässlich des Vernetzungstreffens hat Hilda Flavia Nakabuye, Aktivistin für Klima-, Gender- und Umweltrechte und Gründerin von Fridays for Future Uganda, einen Videobeitrag erstellt, in dem sie uns von ihren Erfahrungen und ihrer Perspektive auf Klimagerechtigkeit und Fairen Handel berichtet.

„Fairplay auf dem globalen Spielfeld: Kann Sport auch Fairplay in den Lieferketten?“

Fußball begeistert Menschen weltweit – nicht nur bei großen Turnieren wie der EURO 2024, sondern auch bei lokalen Sportveranstaltungen. Fairplay auf dem Platz spielt dabei eine wichtige Rolle. Aber wie… Weiterlesen

Treffen der AG Kommune am 12. März 2024

Damit die faire Beschaffung von Lebensmitteln in Zukunft nicht mehr die Ausnahme ist, sondern zur Regel wird, nehmen wir im Rahmen der nächsten virtuellen AG Kommune am Dienstag, den 12. März von 15:00 bis 16:30 Uhr, die Handlungsspielräume kommunaler Akteur*innen in den Blick.

FAIRnetzt 2024: Jetzt anmelden!

Auch 2024 heißt es wieder “FAIRnetzt” sein! Am Dienstag, den 11. Juni 2024, findet von 10:00 bis 16:30 Uhr das diesjährige Vernetzungstreffen der Fairen europäischen Metropolregion FrankfurtRheinMain in den Räumlichkeiten des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain statt. Jetzt anmelden!

“FAIRplay” – nicht nur auf dem Sportplatz. Konzeptpapier jetzt online

Befeuert durch Diskussionen um die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar (2022) sowie die anstehende, unter anderem in Frankfurt stattfindende Europameisterschaft (2024) gewinnt das Thema Nachhaltigkeit auch im Sport immer mehr an Bedeutung. Welche Rolle können Kommunen auf dem Weg zu nachhaltigen Sportvereinen spielen?