Wir sind FAIR! FrankfurtRheinMain bleibt Faire Metropolregion

Am 24. September 2025 gab es gleich doppelt Grund zum Feiern. Die Stadt Frankfurt und die Metropolregion FrankfurtRheinMain wurden im Kaisersaal im Römer erneut als Fairtrade-Kommune beziehungsweise Faire Metropolregion ausgezeichnet. Die Zertifizierung zeigt: Fairer Handel, globale Verantwortung und nachhaltiges Handeln sind in unserer Region feste Säulen.

Dr. Bastian Bergerhoff, Dezernent für Finanzen, Beteiligungen und Personal der Stadt Frankfurt am Main und Co-Sprecher der Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Frankfurt, begrüßte als Gastgeber die vielen Gäste.

Impulse für eine gerechte Welt setzte Gifty Amo Antwi, Geschäftsführerin des Weltladen-Dachverbands, die in ihrem Vortrag die Bedeutung kommunalen Handelns für eine gerechte und nachhaltige Welt hervorhob. Dieter Overath (Fairtrade Deutschland e.V.) begründete im Anschluss die Wiederauszeichnung und nahm die offizielle Verleihung der neuen Urkunden vor.

Der große Moment: Dieter Overath (Fairtrade Deutschland e.V.) übergibt die Auszeichnungsurkunde an Gisela Stang (Vorsitzende Rhein.Main.Fair e.V.), Jürgen Herzing (Oberbürgermeister Aschaffenburg), und Rouven Kötter (Beigeordneter des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain). Sie nahmen die Urkunde stellvertretend für die vielen fairen Gemeinden, Städte und Kreise in unserer Region entgegen.
Wir sind viele – wir sind FAIR! Über 50 Vertreterinnen und Vertreter aus der Region sind zur Auszeichnungsfeier gekommen. Hier wird die Verbindung zu den vielen Städten, Gemeinden und Organisationen sichtbar.

Wir bedanken uns bei allen Gästen und Mitwirkenden, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben! Euer Engagement macht unsere Region FAIR.

Zu einem Rückblick auf das anschließend stattgefundene Vernetzungstreffen der Fairen Region geht es HIER.