Faire Veranstaltungen

FAIRanstaltungen planen

Ob Kommune, Unternehmen oder Verein, ob Jubiläum, Straßenfest oder Schulung – Veranstaltungen aller Art gehören einfach zum Leben und Arbeiten dazu. Aktuell gehen jedoch viele feierliche Anlässe und sonstige Veranstaltungen mit Bergen an Plastikmüll und Einwegartikeln, nutzlosen Werbeartikeln, einem generell hohen Ressourcenverbrauch und entsprechenden Konsequenzen für Mensch und Umwelt einher.  

Wir haben uns gefragt: Geht Veranstaltungsplanung auch anders? Die Antwort lautet: Ja!

Wir haben daher zusammen mit Lust auf besser leben einen Leitfaden zum Thema “FAIRanstaltungen – Nachhaltig organisieren” zusammengestellt. Ziel ist es, Kommunen, Unternehmen und Organisationen eine Anleitung an die Hand geben, wie sie bei zukünftigen Veranstaltungen (noch) mehr auf Nachhaltigkeit achten können. Auf 40 Seiten wird ein breites Spektrum an Themenfeldern behandelt: Location, Anreise und Mobilität, Catering, Teilnehmendenmanagement, Klima-, Energie- und Ressourcenschutz, die Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen, Wasser- und Abfallmanagement und Kommunikation. Best-Practice-Beispiele zeigen, wie manche Veranstalter*innen in FrankfurtRheinMain schon jetzt versuchen, ihre Veranstaltungen nachhaltiger zu gestalten.

Die fertige Broschüre kann hier heruntergeladen werden:

In gedruckter Version kann der Leitfaden zudem per E-Mail an kontakt@rheinmainfair.org angefordert werden.

Wir sind FAIR! FrankfurtRheinMain bleibt Faire Metropolregion

Am 24. September 2025 gab es gleich doppelt Grund zum Feiern. Die Stadt Frankfurt und die Metropolregion FrankfurtRheinMain wurden im Kaisersaal im Römer erneut als Fairtrade-Kommune beziehungsweise Faire Metropolregion ausgezeichnet. Die Zertifizierung zeigt: Fairer Handel, globale Verantwortung und nachhaltiges Handeln sind feste Säulen in FrankfurtRheinMain.

Weiterlesen …

Breuberg als Vorbild: Wir setzen Fairtrade-Impulse im Odenwaldkreis

Seit September 2024 gehört die Stadt Breuberg offiziell zu den Fairtrade-Towns – als 894. Kommune in Deutschland, 81. Kommune in Hessen und als erste Kommune im Odenwaldkreis. Wir haben uns außerordentlich über diese Entscheidung gefreut und sie zum Anlass genommen, ein gemeinsames Veranstaltungsformat für einen örtlichen Austausch im Odenwald in Angriff zu nehmen. Ein Rückblick.

Weiterlesen …

Gefördert durch

engagement-global-service-fuer-entwicklungsinitiativen-logo

mit ihrer

SKEW_Logo

mit Mitteln des

BMZ_Logo