Vernetzungstreffen Faire KiTa
onlineDie teilnehmenden KiTas stellen ihre Projekte vor und es gibt einen thematischen Impuls. Wir freuen uns über rege Teilnahme! Hier findet sich schon jetzt der Einwahllink. Mehr Informationen folgen.
Die teilnehmenden KiTas stellen ihre Projekte vor und es gibt einen thematischen Impuls. Wir freuen uns über rege Teilnahme! Hier findet sich schon jetzt der Einwahllink. Mehr Informationen folgen.
DIREKT ZUR ANMELDUNG Wie ein Verein mit Sportanlagen aus den 60er- und 80er-Jahren sich an die Arbeit gemacht hat: Sportanlage, nachhaltige Beschaffung, Mobilität – all dies sind Themen für einen… Weiterlesen
Das Freundschaftsfest auf dem Sebastian-Münster-Platz in Ingelheim heißt INGELHEIMAT: ein wertschätzender, positiver Umgang mit Diversität und Chancengleichheit für alle soll einen Rahmen schaffen, der es allem ermöglicht – unabhängig von… Weiterlesen
Die Stadt Ingelheim zeigt vom 8. bis 19. September 2025 die Karikaturen-Ausstellung „Glänzende Aussichten – Klima, Konsum und andere Katastrophen“ im Mehrgenerationenhaus. Einige Bilder sind auch im Interimsrathaus und der… Weiterlesen
Die Vernissage der Karikaturen-Ausstellung „Glänzende Aussichten – Klima, Konsum und andere Katastrophen“ findet am Freitag, den 12. September, um 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus (Matthias-Grünewald-Straße 15, 55218 Ingelheim) statt. Alle Interessierten… Weiterlesen
In der Veranstaltungsreihe „Slow Fashion Coach“ können sich die Teilnehmerinnen an vier verschiedenen Terminen intensiv mit einem bestimmten Aspekt des Themas „Nachhaltiger Kleiderkonsum“ auseinandersetzen. Jedes Modul wird von Fachexpertinnen durchgeführt… Weiterlesen
Erleben Sie einen Abend voller Witz und Wissen mit Sebastian Schnoy. Der Kabarettist verbindet scharfsinnige Beobachtungen mit einem klaren Blick auf globale Zusammenhänge und bringt Themen wie Fairen Handel und… Weiterlesen
Der Freundeskreis Hofheim-Tenkodogo berichtet nicht nur über seine Arbeit in Burkina Faso, sondern nutzt ein Faires Frühstück um über die Situation von Kindern in Westafrika zu berichten. Knapp 70 Millionen Kinderarbeiter… Weiterlesen
Der Fairen Schokolade auf der Spur Schon die alten Griechen haben es so gemacht: Bildung und Bewegung an der frischen Luft. Wir begeben uns auf die Spur der Fairen Schokolade!… Weiterlesen
Die europäische Metropolregion FrankfurtRheinMain erhält zum dritten Mal die Auszeichnung zur fairen Region. In Zeiten wie diesen ein besonderes Zeichen und, wie wir meinen, eine gute Gelegenheit zu feiern! Am… Weiterlesen
Wir laden Sie herzlich ein zu einem informativen und genussvollen Abend rund um Costa Rica – eine gute Gelegenheit, auch Freunde und Bekannte mitzubringen, die Oikocredit noch nicht kennen. Ehrenamtliche… Weiterlesen
Ein gemeinsamer Austausch zwischen Steuerungsgruppen, Kommunen und FairTrade Deutschland. Am 23. Oktober von 17 bis 19 Uhr (virtuell). In dieser Online-Runde blicken wir gemeinsam mit Simone Zorn (Fairtrade Deutschland) auf… Weiterlesen